Knalltüten

Ihr braucht:

Klopapierrollen
Luftballons
Konfetti
Tacker
Buntes/Glitzerndes Papier

Schneidet das bunte Papier passend zurecht, legt es um die Rolle und tackert es fest. Schneidet den Ballon oben etwas auf und zieht ihn an einem Ende über die Rolle. Knotet ihn unten zu. Je weiter unten, desto besser! Verziert die Knalltüte nach Belieben! Füllt etwas Konfetti hinein und schon kann es losgehen! Zieht ab Zipfel - und lasst die Party steigen!

Samenbomben

2 Tassen Erde 
1 Tasse 
1/3 Tasse Wasser 
1 EL 

Alles vermischen, trocknen lassen und ... in die Natur werfen!

Auch eine sehr schöne Geschenkidee.


Wimpelkette mit Pflanzendruck

Ihr braucht:
Stoffreste 
frische Blumen und Gräser
Hammer
Schnur
Heißkleber

Schneidet sie Stoffreste zurecht. Ihr könnt sie auch dreieckig zurechtschneiden. Vergesst nicht, sie oben etwas länger zu lassen, damit ihr sie später um die Schnur klappen könnt.

Legt die Blumen auf den Stoff und hämmert die Farbe heraus. Schlagt die Wimpel am längeren um die Schnur und fixiert sie mit dem Heißkleber. 
Aufhängen und trocknen lassen.
Ohne direkte Sonneneinstrahlung halten sich die Farben am besten.


Schwimmkerzen

Ihr braucht:
Schnur (bei uns Baumwolle)
Walnussschalen
Wachsreste

Erhitzt das Wachs im Wasserbad oder im Ofen.
Schneidet in der Zwischenzeit die Schnur zurecht.
Gebt die Schnur in die Mitte der Schale und gießt das Wachs darüber. Abkühlen lassen, fertig!


DIY (Samen-) Papier 

• Eierkarton
• etwas Wasser
• Lebensmittelfarbe (optional)
• Ausstecher (optional)

Reißt den Karton in kleine Stücke. 
Mischt die Schnipsel mit Wasser und püriert sie zu einer einheitlichen Masse. Ggf. einfärben.
(Gießt überschüssiges Wasser ab.)
Jetzt könnt ihr den Brei entweder frei oder  mithilfe von Ausstechern formen. 
Schön platt drücken und trocknen lassen.

Jetzt könnt ihr euer selbstgemachtes Papier nach Lust und Laune schmücken, beschriften, Geschenkanhänger, Platzkärtchen, Grußkarten oder Dekoanhänger daraus machen.

Für Samenpapier arbeitet ihr vor dem Trocknen ein paar Blumensamen in das Papier ein.  


Eier färben (mit Filzstiften) 

Ihr braucht:

Küchentücher
Filzstifte
Kleine Schüssel mit Wasser
gekochte Eier (noch warm)
Tesa oder Gummis
ggf. Essig


Falls eure Eier einen Stempel haben oder verschmutzt sind, könnt ihr sie zunächst mit einem in Essig getränkten Küchentuch etwas abreiben.
Die Kinder können währenddessen einzelne Tücher mit Filzstiften bemalen. Die Eier im Anschluss eng in die farbigen Tücher einwickeln (mit Tesa oder Gummi verschließen) und kurz ins Wasser tauchen. 
Dann 15 Min. auf einem Teller ziehen/trocknen lassen.
Auspacken und das Ergebnis bestaunen.